Camping & Wohnmobilstellplätze am Rothsee
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile am Rothsee
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl am Rothsee.
✅ Über 3500 Wohnmobilstellplätze in Deutschland und Europa.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Wähle aus verschiedenen Filtern, deinen individuellen Wohnmobilstellplatz am Rothsee!
Wohnmobilstellplätze am Rothsee von AlpacaCamping:
Der etwas andere, aber ganz besondere Wohnmobilstellplatz: ? Wir bieten dir tolle Wohnmobilstellplätze bei privaten Gastgebern in Alleinlage oder mit nur 2 bis 3 Stellplatznachbarn! Dein Campingerlebnis ist mit oder ohne persönlichen Kontakt zum Gastgeber möglich. Du campst mitten im Grünen – und das in ganz Deutschland und Europa. Du hast die Wahl: Camping auf idyllischen Naturplätzen am Wasser, auf dem Bauernhof oder in den Weinbergen.

Die besten Wohnmobilstellplätze am Rothsee mit Strom
Hier bist du Richtig!
Camping Rothsee
Du planst einen aufregenden und zugleich erholsamen Campingurlaub im Landkreis Roth? Dann ist Camping am Rothsee genau das Richtige für Dich. Mit einem Durchschnittspreis von nur 15€ pro Übernachtung ist ein Wohnmobilstellplatz im Fränkischen Seenland die ideale Grundlage für einen sowohl spaßigen als auch günstigen Urlaub mit der Familie.

Beliebte Wohnmobilstellplätze mit Wasser
Dein Wohnmobilstellplatz Rothsee
Ein Wohnmobilstellplatz am Seezentrum ist besonders attraktiv bei Campern. Die ruhige Lage in wunderschöner Landschaft eignet sich ideal, um die Natur in vollem Maße zu genießen. Ob Du auf dem Stellplatz ein großes Zelt aufschlägst, oder ihn gleich als Wohnmobilstellplatz verwendest, ist dabei ganz Dir überlassen.

Empfohlene Stellplätze am Rothsee mit Hofladen

100% Bewertung
? 92342 Freystadt, Bayern, DE
Auszeit mit Panoramablick in der Oberpfalz
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
"Das war ein schöner Stellplatz! Nachts war ich mal draußen und habe mir den Sternenhimmel angeschaut und ich konnte sogar das Milchstraßenband sehen und die Venus, die als Scheibe ohne die typischen Sternenstrahlen zu sehen war."
Aktivitäten in der Natur am Rothsee
Angeln an der Hasenbrucker Insel
Die Hasenbrucker Insel ist der ideale Spot, um am Rothsee zu angeln. In dem fischreichen See des Fränkischen Seenlandes kannst Du Aale, Karpfen, Zander und Hechte sowie Welse, Rutten, Renke und Seeforellen fischen. Außerdem ist die Hasenbrucker Insel ein prima Ort, um sich in der Sonne zu erholen.
Wandern am Uferweg
Eine Wanderung am Uferweg rund um den See ist die ideale Möglichkeit, um bei einer sportlichen Aktivität die Natur rund um den Rothsee zu erkunden. Außerdem liegen noch einige Sehenswürdigkeiten sowie ein Restaurant auf dem Weg, damit die Wanderung noch erlebnisvoller wird. Wohnmobilstellplatz am Rothsee gebucht? Wandern am Uferweg ist Pflicht.
Fahrradtour um die Rothsee-Hauptsperre
Eine Fahrradtour um die Rothsee-Hauptsperre eignet sich prima für eine sportliche Aktivität am Nachmittag. Die circa sieben Kilometer lange Strecke weist nur geringe Steigung auf und ist deshalb auch für ruhigere Fahrer geeignet. Fahrräder samt Helmen können zudem direkt beim Fahrradverleih Rothsee gemietet werden.

100% Bewertung
? 92342 Freystadt, Bayern, DE
Straussenfarm & Lebenshof, ruhiger Stellplatz mitten drin
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
"Sehr schöner Platz auf der Wiese und ruhig gelegen. Wer Entspannung sucht ist hier genau richtig. Der Gastgeber ist sehr nett und man erfährt alles über den Hof wenn man möchte. Preis Leistung stimmt. Wir kommen gerne wieder!"
Zeit mit der Familie am Rothsee
1. Badestrand Rothsee
Am Rothsee kannst Du am Badestrand im Norden sowie im Süden genießen. Beide Strände verfügen über einen ausgezeichneten Einstieg ins Wasser und bieten sich als wunderbare Orte zum Sonnen und Erholen an. Außerdem gibt es direkt neben den beiden Stränden ein Restaurant, falls Dich der Hunger überkommt. Dein Stellplatz am Rothsee ist nicht weit vom Badestrand entfernt.
2. Spielplatz Rothsee am Strandhaus Birkach
Der Spielplatz Rothsee am Strandhaus Birkach ist für die Kids der ideale Ort, um zu toben und Spaß zu haben. Der Spielplatz ist direkt am See und verfügt über ein Klettergerüst, zwei Rutschen und Schaukeln. Außerdem gibt es Bänke mit einem wundervollen Ausblick auf den Rothsee und ein Café in der Nähe.
3. Familygolf - Minigolf am Rothsee
Familygolf ist die perfekte Möglichkeit, um nach einem erlebnisreichen Tag am Rothsee Minigolf zu spielen. Dabei bietet der Minigolfplatz mit 18 einzigartigen, selbstgestalteten Bahnen viel Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Diese sind in circa 1,5 Stunden zu bewältigen.
Weitere Reise-Inspirationen entdecken: Seen in der Nähe
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Rothsees
Marktplatz Allersberg
Der Marktplatz in Allersberg ist eine nette Sehenswürdigkeit, um sich die historische Altstadt des kleinen Ortes eindrücklich zu machen. Er verfügt über eine Kirche, Gasthäuser, ein Hotel und eine Bank. Außerdem gibt es noch eine leckere Eisdiele, um das Verweilen in der Altstadt noch genussvoller zu machen.
Aussichtsplattform Schleuse Eckersmühlen/Haimpfarrich
Die Aussichtsplattform der Schleuse Eckersmühlen/Haimpfarrich eignet sich ideal, um voller Faszination den Schiffen beim Schleusen durch den Main-Donau-Kanal zuzuschauen. Dabei sind jegliche Einzelheiten über den Prozess der Schleusung auf Infotafeln vermerkt. Außerdem gibt es eine tolle Aussicht auf die Umgebung. Beim Camping am Rothsee bietet sich diese Attraktion perfekt für einen Tagesausflug an.
Burg Hilpoltstein
Die Burg Hilpoltstein ist eine Ruine aus dem 11. Jahrhundert und gehört zu den eindrücklichsten Sehenswürdigkeiten unterhalb des Rothsees. Sie ist am Rande der Altstadt Hilpoltstein gelegen und verfügt neben den vielen informativen Geschichtstafeln über eine traumhaft schöne Kulisse mit herrlichem Blick auf Hilpoltstein.
Häufige Fragen zum Camping Rothsee
Ein Wohnmobilstellplatz am Rothsee lohnt sich am meisten in den Monaten von Mai bis September. Dort scheint nicht nur die Sonne im Landkreis Roth am höchsten, auch die Wassertemperatur des Rothsees beträgt im Durchschnitt stets über 10°C und erreicht sogar Spitzentemperaturen von bis zu 25 Grad im Juli und August.
Ein Wohnmobilstellplatz am Rothsee kostet im Durchschnitt 15 Euro pro Übernachtung. Dabei sind insbesondere die Stellplätze in Oberndorf, einem Ort in Freystadt sehr interessant. Die Stellplätze sind sowohl von wunderschöner Landschaft umgeben und verfügen zudem über eine ausgezeichnete Ausstattung samt Strom, Wasser und Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser.
Ja, Hunde sind am Rothsee erlaubt. Neben der schönen Umgebung und vielen Auslaufmöglichkeiten verfügt der Rothsee sogar über einen separaten, recht langen Hundestrand mit flachem Einstieg in den See, wo Du mit ihm spielen und baden kannst. Dein Hund kann das Campingerlebnis also in vollem Umfang mitgenießen und muss nicht daheimbleiben.
Stellplätze für Wohnwagen und Zelte am Rothsee
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa