Camping- und Wohnmobilstellplätze am Altmühlsee
Entdecke die schönsten Stellplätze für Camper & Wohnmobile am Altmühlsee
Hier bist Du richtig:
✅ Die größte Auswahl am Altmühlsee.
✅ Über 3500 Wohnmobilstellplätze in Deutschland und Europa.
✅ Ohne Buchungsanfrage: Nur Plätze per Sofortbuchung!
❤️ Favoritenfunktion: Speicher dir schöne Plätze für später.
Wähle aus verschiedenen Filtern, deinen individuellen Wohnmobilstellplatz am Altmühlsee!
Die besten Wohnmobilstellplätze am Altmühlsee
Wohnmobilstellplätze am Altmühlsee von AlpacaCamping:
Der etwas andere, aber ganz besondere Wohnmobilstellplatz: ? Wir bieten dir tolle Wohnmobilstellplätze bei privaten Gastgebern in Alleinlage oder mit nur 2 bis 3 Stellplatznachbarn! Dein Campingerlebnis ist mit oder ohne persönlichen Kontakt zum Gastgeber möglich. Du campst mitten im Grünen – und das in ganz Deutschland und Europa. Du hast die Wahl: Camping auf idyllischen Naturplätzen am Wasser, auf dem Bauernhof oder in den Weinbergen.

Die besten Wohnmobilstellplätze am Altmühlsee mit Strom
Camping am Altmühlsee - Entspannung und Action vereint
Du planst einen abwechslungsreichen Campingurlaub mit viel Entspannung und Action? Dann ist Camping am Altmühlsee genau das Richtige für Dich! Mit einem Mix aus viel Natur und spannenden Aktivitäten, wird Dir schon für einen Stellplatz Preis von nur 5€ pro Nacht, genau das geboten. Auf unserer Plattform stellen wir Dir wunderschöne Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung und sorgen dafür, dass Dein Erlebnis in der Natur unvergesslich wird!

Beliebte Wohnmobilstellplätze mit Wasser
Der ideale Wohnmobilstellplatz am Altmühlsee
Der Altmühlsee ist der ideale Ort, um sich für einen Campingurlaub niederzulassen. Mit einer großen Auswahl an Stellplätzen für Zelte und Wohnmobile, ist ein gelungener Campingurlaub, mit viel Spaß für Dich und Deiner Familie, absolut garantiert.

Empfohlene Stellplätze am Altmühlsee auf einer Wiese

100% Bewertung
? 91578 Leutershausen, Bayern, DE
Stellplatz Kuh in Sicht
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
“Der Untergrund des Stellplatzes ist eine Wiese daher sind Keile sinnvoll. Man steht mit dem Camper direkt am Weiher und kann hier freilaufende Tiere (Puten, Hund etc.) beobachten. Der Stellplatz ist perfekt für heiße Tage - man befindet sich komplett im Schatten!”
Genieße die Natur rund um den Altmühlsee
Das erste Highlight beim Camping am Altmühlsee ist natürlich das Seepanorama! Von fast jedem Standpunkt aus kannst Du zum gegenüberliegenden Seeufer blicken.
Der Altmühlsee - der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub
Im weiten Tal der Altmühl, nordwestlich von Gunzenhausen, liegt der Altmühlsee. Seine Besonderheit: Er lädt zum Urlaub am See ein und beherbergt mit der Vogelinsel zugleich eines der wichtigsten Schutzgebiete für Zugvögel in Bayern. Der Altmühlsee ist ein herrlicher See, welcher zum Segeln, Surfen und Baden einlädt. Ein perfekter Ort zum campen!
Campingplatz am Altmühlsee? Die Vogelinsel am Altmühlsee besuchen
Bei Muhr am See ist die Informationsstelle des Landesbundes für Vogelschutz zuhause, die Vogel- und naturkundliche Exkursionen anbietet. Durch die strikte Trennung von Freizeit- und Naturschutzzone konnte sich das künstlich angelegte Naturschutzgebiet zu einem bedeutenden Rast- und Brutplatz für Vögel entwickeln. So wurden bis heute über 300 Arten am Altmühlsee nachgewiesen. Darunter befinden sich auch viele seltene Wasser- und Watvögel. Auf dem Rundweg zum Beobachtungsturm entdeckt man nicht nur viele Vögel, sondern auch eine Menge unterschiedlicher Pflanzen und Insekten wie Käfer, Schmetterlinge oder Libellen.
Wohnmobilstellplatz am Altmühlsee? Das Seezentrum Muhr am See zu besuchen ist sehr empfehlenswert!
Das Seezentrum Muhr am See ist ein absolutes Eldorado für alle Sport- und Naturbegeisterte. Die Vogelinsel ist in wenigen Minuten bequem auf dem Wander- und Radweg zu erreichen. Für Sportfreunde steht ein Bootshafen mit 96 Wasser- und über 200 Landliegeplätzen zur Verfügung. Und eine Beachvolleyballanlage und ein Kinderspielplatz runden eine aktive Freizeitgestaltung am Seezentrum ab. Das Seezentrum Muhr am See zu besuchen ist eine tolle Option für einen Ausflug beim Camping am Altmühlsee.

100% Bewertung
? 86744 Hainsfarth, Bayern, DE
Streuobstwiese mit Sonne bis zum Abend
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
“Fünf Sterne sind eigentlich zu wenig für diesen absoluten Traumplatz. An einem Wäldchen gelegene Streuobstwiese. Befestigter gerader Stellplatz. Nur über Feld- und Wiesenwege zu erreichen. Wie versprochen, Sonne bis zum Untergang und eine absolute Ruhe.”
Zeit mit der ganzen Familie am Altmühlsee verbringen
Ob romantischer Kurzurlaub oder Familienurlaub, Camping am Altmühlsee ist die perfekte Wahl. Neben den zahlreichen Möglichkeiten zum Entspannen und Spaß haben, bietet die Umgebung viele Aktivitäten für Groß & Klein an. Hier sind ein paar Anregungen:
1. Rundweg am Altmühlsee
Ein breiter, sehr gut ausgebauter Rundweg (12 Kilometer) am Seeufer lässt Wanderern den See in seiner vollen Schönheit genießen. Es dauert ungefähr drei Stunden, um die gesamte Runde zu absolvieren. Viele interessante Sehenswürdigkeiten entlang des Weges machen diese Wanderung zu einer absolut großartigen Wanderung. Du campst gerade am Altmühlsee auf einem Stellplatz? Dann musst Du unbedingt den Altmühlsee mit seinem Rundweg einmal umrunden.
2. Altmühlsee Erlebnisspielplatz
Der Altmühlsee Erlebnisspielplatz ist für jeden geeignet. Während sich die Kleinen in der Ausgrabungsstätte, im Alemannendorf oder in der Kletter- und Rutschanlage in der Römerburg austoben, können die Großen ihre Geschicklichkeit im Aktiv- und Erholungspark beweisen oder sich von der Sonne in einer Hängematte verwöhnen lassen. Den Erlebnisspielplatz zu besuchen ist eine tolle Option für einen Ausflug beim Camping am Altmühlsee.
3. Minigolf am Altmühlsee
Du campst gerade am Altmühlsee, die Sonne scheint, und Du hast Lust auf eine Runde Minigolf? Direkt am Altmühlsee hast Du die Möglichkeit, auf einer 18-Loch-Kunstrasen-Minigolfanlage eine Partie Minigolf zu spielen. Die Runde ist vorbei? Im Anschluss nach einer spannenden Runde kannst Du dich im Biergarten mit einem kalten oder warmen Getränk sowie einem leckeren Eis belohnen und den Tag ausklingen lassen.
Weitere Reise-Inspirationen entdecken: Schöne Regionen und Städte in der Nähe vom Altmühlsee
Wohnmobilstellplatz Altmühlsee? Diese Sehenswürdigkeiten solltest Du unbedingt besichtigen!
Das Archäologische Museum in Gunzenhausen
Die Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte in Gunzenhausen besteht größtenteils aus einzigartigen Ausgrabungsfunden von der Steinzeit bis zum Frühmittelalter. Auf insgesamt drei Etagen werden im Museum für Vor- und Frühgeschichte in Gunzenhausen Exponate zur Vor- und Frühgeschichte von Stadt und Umland Gunzenhausen aus der Steinzeit, der Bronzezeit, der Urnenfelderzeit, der Latènezeit sowie aus der Hallstattzeit präsentiert. Du interessierst dich für Archäologische Funde? Dann ist der Besuch des Archäologie Museums in Gunzenhausen eine wunderbare Option für einen Ausflug beim Camping am Altmühlsee!
Am Altmühlsee campen? Das Schloss Altenmuhr besuchen
Das Schloss Altenmuhr ist ein Wasserschloss aus dem 12. Jahrhundert im Dorf Altenmuhr. Es gilt als eines der interessantesten und ältesten Burgenbauten des oberen Altmühltals. Unter anderem weil, es 1781 in Schillers Die Räuber verewigt wurde und einer der Drehorte des Filmes Der Räuber Hotzenplotz war. Wenn Du dich für Geschichte interessierst, ist der Besuch des Schlosses Altenmuhr absolut empfehlenswert.
Stellplatz am Altmühlsee? Du musst das Seezentrum Schlungenhof besuchen
Das Seezentrum Schlungenhof liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Gunzenhausen. Das Seerestaurant Strandblick mit ca. 260 Sitzplätzen bietet sowohl eine herrliche Sonnenterrasse, als auch eine Indoor-Gastronomie. Und für Sonnengenießer gibt es einen Sandstrand und eine große Liegewiese direkt am Altmühlsee. Zusätzlich bietet das Seezentrum Gunzenhausen-Schlungenhof eine turniergerechte Beachvolleyball-Anlage, eine Fahrrad- und Rikschavermietung sowie eine Tretbootvermietung.
Häufige gestellte Fragen rund um den Altmühlsee
Die beste Reisezeit um am Altmühlsee zu campen ist zwischen Juni und August, weil in dieser Zeit angenehme Temperaturen herrschen und es nur wenig Niederschläge gibt. Die höchste Durchschnittstemperatur am Altmühlsee beträgt 23°C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 2°C im Januar.
Das Wildcampen ist in Bayern generell nicht erlaubt. Da der Altmühlsee zum Bundesland Bayern gehört, ist das Wildcampen hier verboten. Aus diesem Grund stellen wir Dir auf unserer Plattform einige wunderschöne Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, damit Dein Naturerlebnis nicht zu kurz kommt!
Stellplätze für Wohnwagen und Zelte am Altmühlsee
Die schönsten Campingerlebnisse und exklusivsten Angebote mit Reiseinspiration in dein Postfach
Melde dich jetzt bei unseren Newsletter an, um unsere Geheimtipps und die schönsten Campingerlebnisse in dein Postfach zu bekommen!
✅ über 30.000 zufriedene Camper
✅ Traumhafte Stellplätze
✅ Über 3.500 Erlebnis-Stellplätze in Deutschland und Europa